· 

Wenn der Moment zählt... Die Leiden eines Vaters im "Hier und Jetzt"

Hey, gestern habe ich sie wieder intensiv gespürt. Und heute werde ich es wieder tun. Diese Erfahrung, nur in diesem Moment zu leben. Im Hier und Jetzt! "Schuld" daran war und ist mein Sohn, der sehr gerne Dart spielt. Stehen Turniere an, ist man dann nicht nur Vater, sondern auch Fahrer, Leidensgenosse, Catering-Chef, Reiseplaner und ein wenig Mentalcoach. Immer verzweifelt versucht, an der Mimik des Schützlings die aktuelle Konstitution und den Spielstand zu ergründen sowie die eigene Nervösität blitzschnell  in heitere Gelassenheit beim Blickkontakt zu verwandeln.

 

Zugegeben, dies gelingt nicht immer, aber Übung macht den Meister. Was das mit dem Hier und Jetzt zu tun hat? Ganz viel, denn Darten ist so ein Sport, bei dem das Grübeln über die Vergangenheit den aktuellen Moment (also den nächsten Wurf) stark beeinflussen und der Gedanke an die Zukunft (also an einen möglichen Sieg) fatale Folgen auch bei einem großen Vorsprung haben kann. So läuft es auch bei Dir, in Deinem Alltag. Oft sind die Gedanken in der Vergangenheit, oft in der Zukunft, ziemlich rastlos und selten im aktuellen Moment. Das ständige Verharren in Vergangenheit und Zukunft beeinträchtigt Deine Lebensqualität enorm, sorgt häufig für Stress, belastet Körper und Immunsystem  und lässt Dich nur selten wirklich zur Ruhe kommen. Im Darten zählt nur die Fokussierung auf den aktuellen Moment, Pfeil für Pfeil für Pfeil. Im wirklichen Leben ist es nicht anders... Und mit ein wenig Training können wir zumindest manchmal den aktuellen Moment "erwischen" und genießen...

 

Darten ist aber auch ein Sport, in dem klar wird, das so genannte gedankliche Automatismen helfen können, sich auf den Moment zu konzentrieren. Gute Darter wissen immer, welche Zahl sie werfen müssen beim nächsten Dart. Sie brauchen nicht mehr nachzudenken und können sich so auf den Moment fokussieren.  Gedankliche Automatismen kannst Du zum Beispiel beim Autofahren beobachten oder beim morgendlichen Dusch- und Frühstücks-Ritual. Es passiert alles immer irgendwie automatisch. Diese Automatismen helfen uns im Alltag, es wäre nur schade, wenn sie Deinen ganzen Tag prägen und  Du nie so wirklich spürst und bemerkst, was Du jetzt gerade überhaupt machst.

 

Keine Sorge, Du bist alles, aber nicht alleine mit diesen Phänomenen. So geht es uns fast allen. Dennoch macht es Sinn, ab und zu eine kleine Pause einzulegen und bewusst das Gedankenkarussell zu steuern und damit zu trainieren. Dafür gibt es ein paar kleine Übungen. Die Mikropause zum Beispiel. Mach Dir einfach ein paar Notizzettel mit kurzen Hinweisen wie "Pause", "Wie geht es mir JETZT?", "Durchatmen" oder "Auszeit" und kleb sie dahin in Deiner Wohnung, wo Du sie auf jeden Fall siehst. Kühlschrank zum Beispiel oder Badezimmer-Spiegel. Immer dann, wenn Du sie siehst, machst Du eine kurze Pause, schließt die Augen, atmest kurz durch und lässt mal die Schultern fallen. Lässt alle Gedanken, die Dich gerade beschäftigen, einfach vorbei ziehen. Eine zweite Übung kann sein, ganz bewusst vor einer Handlung eine Pause einzulegen und sich dann nur auf diese Handlung zu konzentrieren. Beim Griff zur Kaffeetasse zum Beispiel oder beim Kauen eines Schokoriegels. Erst Pause, dann zugreifen oder kauen. Dies sind kleine Anreize für unseren Körper und Geist, ein wenig die Kontrolle über unsere Gedanken zu gewinnen, ohne uns direkt komplett innerlich zu verausgaben und zu überfordern...

 

Übrigens, was eine ausgeglichene Energie im Holz-Element der 5 Elemente-Lehre mit der Kontrolle des gedanklichen Hamsterrades zu tun hat, warum Leber und Gallenblase dabei so wichtig sind, sich auf die aktuelle Herausforderung erfolgreich zu fokussieren und warum wir mit leichten Übungen Wut und Aggressionen steuern können, erfährst Du in meinem nächsten Artikel...

 

Und wer noch viel intensiver einsteigen will ab und zu in das Gedanken-Kontroll-Training, den begleite ich dabei sehr gerne mit Workshops, Coachings und vielem mehr, in denen viele Impulse und Übungen einfließen (siehe unten).


 

Falls Du Lust auf mehr Infos über nachhaltige Auszeiten und auf viele Impulse hast, dann habe ich hier ein paar Inspirationen für Dich:

 

  • Meine Seminar-Übersicht findest Du hier...
  • Mehr Artikel hier...
  • Die aktuelle 5 Elemente-Auszeit (ein paar Plätze sind noch frei) hier...
  • Ein kleines Video zur 5 Elemente-Auszeit hier...

Schau Dich einfach um auf meinen Seiten... Wenn Du Fragen hast, freue ich mich über jede Nachricht von Dir!


Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Der finale, aber wichtige Hinweis auch aus rechtlichen Gründen:

Alle unsere Angebote und Sitzungen ersetzen nie den Gang zum Arzt, Heilpraktiker, Apotheker oder Physiotherapeuten. Meine Angebote können unter anderem dabei helfen, das persönliche Wohlbefinden zu steigern, die Gesundheit zu fördern und zu stärken sowie die Genesung vor, während oder nach einer medizinischen Behandlung zu begleiten und zu unterstützen. Für mehr Lebensenergie und -qualität, mehr Vitalität und persönliches Wachstum. Ein Heilversprechen gibt es nicht, darf es auch nicht geben und wird es auch in Zukunft nicht geben!