
Weißt Du eigentlich, was Glück ist? Gibt es da eine allgemein gültige Definition? Ich habe keine Ahnung, ich glaube aber eher nicht, weil es jeder einfach anders empfindet, dieses Glück. Heute Morgen zum Beispiel war ich total froh und glücklich vor einem schlichten Postkarten-Stand mit witzigen und tiefsinnigen Sinnsprüchen stehen zu dürfen. Nach dem energetisch ziemlich heftigen Vollmond in den vergangenen Tage mit einigem Gedankenkarussell kam dieser Moment genau richtig. Warum? Weil das eine oder andere Motiv mir einfach das Gefühl vermittelt hat, dass alles so wie es ist gerade genau richtig ist und in die richtige Richtung läuft, Entscheidungen richtig sind und waren. Dass es für mich genau richtig ist, nicht das Leben zu verändern, sondern die Veränderung zu leben. Was für ein ganz individueller Glücks-Moment oder!?! So klein und normal eigentlich und trotzdem so WOWWWW!!!
Vielleicht ist es für den Menschen direkt neben mit genau umgekehrt und er ist glücklich, dass sich gerade nichts verändert! Dein persönlicher Glücks-Moment kann vielleicht sein, wenn Dein Welpe Dich morgens ganz früh fröhlich wedelnd weckt oder endlich Dein Job-Wunsch in Erfüllung gegangen ist. Wenn Du eine SMS bekommst mit einem tollen Foto oder Du Deine Auszeit beim Spaziergang genießt. Es sind oft die kleinen Momente, die uns einen wohligen Schauer über den Rücken laufen lassen oder ein Grinsen ins Gesicht zaubern. Blöd ist nur, wenn wir diese Glücks-Momente nicht oder nicht mehr wahrnehmen, weil uns der Alltag mit seinen Herausforderungen ein wenig überrennt. Glücks-Momente haben nämlich viele Vorteile, zum Beispiel machen sie im Vergleich zu Glückskeksen nicht dick. Und die Tüte mit den Momenten ist nie leer, wir müssen nur zugreifen und sie erkennen.
Was auch immer für Dich Glück bedeutet, welche Momente Deine Glücks-Momente sind, kannst Du übrigens ganz leicht feststellen und sie dabei automatisch in Dir und Deinem Alltag manifestieren! Hier ist Deine Anleitung: Du brauchst nur einen Zettel, einen Stift und fünf Minuten Zeit! Dann setzt Du Dich mal abends hin und schreibst erstmal nur einen einzigen Moment auf, der für Dich ein Glücks-Moment an diesem Tag war! Nein, nicht ins Smartphone, nimm Dir einen Zettel! Am nächsten Tag schreibst Du wieder einen Moment auf und legst Dir den Zettel auf den Frühstückstisch, damit Du morgens daran erinnert wirst! Tags darauf hast Du vielleicht schon zwei Glücks-Momente, die Dir in Erinnerung geblieben sind! Schreib Sie auf und leg Sie auf dein Frühstücks-Brettchen!!! Vielleicht nimmst Du irgendwann sogar Deinen Zettel mit und schreibst Dir immer dann, wenn Dir ein Glücks-Moment bewusst begegnet, einen Hinweis auf Deinen Zettel!

Es ist die einfachste Art und Weise, Deine Emotionen und Gedanken zu trainieren, den Perspektiv-Wechsel zu üben und ich wette mit Dir, Du wirst diesen schlichten Zettel irgendwann lieben... Probier es aus und wenn Du magst, schick mir doch mal ein Foto von Deinem Glücks-Zettel oder schick Deinen Freunden und Bekannten diesen Glücks-Zettel einfach weiter...
Und danach darfst Du Dich gerne hier auf diesen Seiten noch ein wenig umschauen. Wer weiß, ob Du hier nicht auch einen ganz persönlichen Glücks-Moment findest in Form einer entspannten Auszeit... Viel Glück!!!
Kommentar schreiben
Tami (Mittwoch, 02 Mai 2018 17:28)
Einen meiner persönlichen Glücksmomente habe ich schon geteilt. Es war das Gedicht zum 1.Mai.
Einen weiteren Glücksmoment hatte ich heute beim Spaziergang. Mein Blick in die Natur.
Ich teile sie per Whats App mit dir, denn wie ich hier Fotos geteilt bekomme weiß ich nicht.
Ralf (Mittwoch, 02 Mai 2018 23:23)
Vielen Dank liebe Tami �