Ich lade Dich ein, aus Deinem inneren Garten ein Paradies zu machen... Es wird Zeit!

Es gibt relativ wenige Bücher, die mir bislang Tränen in die Augen getrieben, mich tief berührt und eine unfassbare Leichtigkeit zugleich erzeugt haben! Ein Buch schafft es aber immer wieder: Die Hütte!!! Ein Vater, dessen kleine Tochter bei einem Ausflug entführt, missbraucht und brutal ermordet wird, erhält viele Jahre später eine Einladung von Gott in genau die Hütte zu kommen, in der seine Tochter ermordet wurde. Als "Mack" sich endlich durchringt, die Einladung zu diesem Wocchenende anzunehmen, trifft er dort Gott (eine wundervolle schwarze Frau), Jesus (ein junger fröhlicher Mann) und den heiligen Geist (eine schöne junge Frau). Nach anfänglicher Skepsis baut der desillusionierte Vater langsam eine Beziehung zu seinen drei Gastgebern auf, mit Höhen und Tiefen, schmerzvollen und zugleich hoffnungsvollen Wahrheiten, Erfahrungen und Erkenntnissen.

 

In den letzten Tagen habe ich oft an diesen Roman, der schon lange verfilmt ist, gedacht. Dabei kam mir immer wieder eine Szene vor Augen. Mack und die junge Frau gehen durch einen Garten vor der Hütte, der voller Unkraut ist. Jedwede Schönheit wird überwuchert durch diesen Wildwuchs, durch ein Chaos und durcheinander. Immer wieder kehren die Beiden zu diesem Garten zurück und Mack beginnt irgendwann, das Unkraut zu entfernen. Schritt für Schritt, ganz langsam, ohne Druck und Hektik. Je intensiver sich Mack mit dem Garten befasst, je mehr Blumen er pflanzt, desto schöner wird der Garten. Bis er sich schließlich zu einem wahren Blumenparadies verwandelt hat. Voller Schönheit, strahlend und mit einer wunderbaren Energie.

 

Dieser Part des Romans und des Films ist - wie fast alles bei dieser Geschichte - natürlich symbolisch zu verstehen. Der Garten steht für das Herz und die Seele des trauernden Vaters. Bevor sich Mack dazu entschließt, sich dem Garten anzunehmen, sieht es in seinem Inneren so aus wie zu Beginn seiner Gartenarbeit. Trist und öde, grau und verschlossen, chaotisch, ohne jede Farbe und Energie - ein trostloser Ort. Im Verlauf des Wochenendes aber, als Mack sich immer bewusster dazu entschließt, sich seiner Trauer, seinen Wunden, aber auch seiner Einzigartigkeit und Großartigkeit anzunehmen, verwandelt sich ein trostloser Ort, eine traurige Seele, in ein Paradies voller Perspektive und Hoffnung.

Für mich ist diese Szene eine liebevolle Aufforderung. Ein Angebot, einmal einen Blick in seinen eigenen Garten zu werfen. Zu schauen, ob wir ein inneres Paradies vorfinden oder vielleicht doch ein wenig Unkraut gewachsen ist, weil wir uns so lange nicht um diesen Garten gekümmert haben. Bewusste Auszeiten und Achtsamkeit sind zwei Werkzeuge, die Dir wunderbar dabei helfen können, ohne Stress Etappe für Etappe einen fantastischen Ort zu erschaffen. Einen Ort, an dem Du immer wieder aufs Neue frische Energie tanken kannst, Ruhe und Klarheit, Lebensfreude. Einen Ort voller Wachstum und Kraft...

 

Deine "Gartenarbeit" muss dabei gar nicht schwer sein. Okay, manchmal kann es schon mühselig sein, alte Wurzeln zu entfernen und das Unkraut zu entfernen. Alte Blockanden und Glaubenssätze zum Beispiel. Doch je öfter Du Dich mit Deinem Garten beschäftigst, desto leichter wird es Dir fallen, Dein ganz persönliches Paradies zu erschaffen. Helfen können dabei ganz viele kleine Übungen und Impulse aus der Welt der Achtsamkeit und der Entspannung. Die Bewegungs-Meditation Qi Gong zum Beispiel, Ruhe-Meditationen, Auszeit-Wochenenden mit tiefen Gesprächen, langen Spaziergängen und Achtsamkeits-Impulsen. Auch Yoga und die bewusste Veränderungen von Glaubenssätzen im Einzelgespräch oder bei einem Auszeit-Seminar helfen, nicht nur die Hemmschwelle zu überwinden, Deinen Garten überhaupt erst zu betreten, sondern mit viel Liebe und Energie anzufangen, ihn nach Deinen Wünschen zu gestalten...

 

Zugegeben, ich bin nicht Gott! Dennoch möchte ich Dich mit diesem kleinen Artikel und mit meinen Angeboten einfach dazu einladen, Deine "Gartenarbeit" zu beginnen. Vielleicht hast Du Lust, Dich dabei einfach ein wenig begleiten und unterstützen zu lassen. Dann freue ich mich, wenn Du Dich meldest und wir schauen, welches "Werkzeug" das richtige sein könnte... Oder selbst ein Wochenende dazu zu nutzen, gemeinsam in einer kleinen Gruppe die ersten Schritte in den Garten zu tun, um nach drei Tagen mit einem nachhaltigen Werkzeugkoffer und viel Energie wieder in den Alltag zu starten. Wie auch immer, es ist Zeit für Dich, genau JETZT damit zu beginnen, aus Deinem inneren Garten ein Paradies zu machen...

 

Mehr Informationen zu meine Angeboten findest Du hier auf der Webseite oder Du rufst mich einfach an. Alles über den Roman und Film "Die Hütte" findest Du unter www.diehuette-film.de! Lass Dich darauf ein und sei es Dir wert!!!

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Nicole (Dienstag, 08 Mai 2018 19:24)

    Wunderschön geschrieben! ... lass uns täglich den Garten pflegen.

  • #2

    Karina (Mittwoch, 09 Mai 2018 14:46)

    Ich bin gerade im Garten und muss an deine Worte denken....

Der finale, aber wichtige Hinweis auch aus rechtlichen Gründen:

Alle unsere Angebote und Sitzungen ersetzen nie den Gang zum Arzt, Heilpraktiker, Apotheker oder Physiotherapeuten. Meine Angebote können unter anderem dabei helfen, das persönliche Wohlbefinden zu steigern, die Gesundheit zu fördern und zu stärken sowie die Genesung vor, während oder nach einer medizinischen Behandlung zu begleiten und zu unterstützen. Für mehr Lebensenergie und -qualität, mehr Vitalität und persönliches Wachstum. Ein Heilversprechen gibt es nicht, darf es auch nicht geben und wird es auch in Zukunft nicht geben!