· 

Die 5 Elemente: Warum es das Wasser-Element gerade jetzt in sich hat

Warum ziehen wir uns eigentlich im Winter oft zurück? Warum neigen wir zum Grübeln? Warum sprühen wir nicht vor Lebensfreude wie im Sommer? Klar, es ist kalt und ungemütlich draußen, die Tage sind kurz. Hinter unserem Verhalten steckt aber noch viel mehr, ein paar Antworten gibt die so genannte 5 Elemente-Lehre. Sie ist eng verbunden mit den Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Zurzeit stecken wir im Wasser-Element - und das hat es in sich...

 

Wer sich dieses Wasser-Element vorstellen möchte, der darf mal kurz nach draußen schauen und einen Baum näher in Augenschein nehmen! Keine Blätter, kein Leben, nichts! Fast wirkt er wie tot, doch er ist es nicht. Vielmehr ist er clever, hat seine Energie gesammelt im Schutz der Erde in seiner Wurzel.

 

Energien im Zentrum sammeln und schützen

 

Okay, aber was hat das jetzt mit uns zu tun? Ganz viel. Dennn wenn wir unser Verhalten mal genau betrachten, dann sind wir wie dieser Baum. Auch wir ziehen uns im Winter gerne zurück, kuscheln uns lieber auf der Couch in eine Decke, ziehen das Alleinsein der Geselligkeit vor. Auch wir sammeln unsere Energien, schützen sie vor der Kälte, damit sie uns im Frühling wieder zur Verfügung steht zum Durchstarten...

 

Doch damit nicht genug, tun wir noch viel mehr im Wasser-Element. Wir ziehen Bilanz, halten Rückschau, lassen zum Beispiel das Jahr Revue passieren. Oder sogar das ganze Leben...

 

Und dieses Eintauchen in das eigene Leben kann mitunter spannend, mitunter aber auch schmerzhaft sein. Schließlich fällt die Bilanz nicht immer nur positiv aus. Im Gegenteil, oft verstricken wir uns dabei in ein Karussell negativer Gedanken und sehen gar nicht mehr die positiven Seiten des Lebens... "So sind wir halt gestrickt", höre ich dann häufig in Kursen mit einem Seufzen...

 

Kleine Instrumente mit nachhaltiger Wirkung

 

Stimmt im Prinzip, aber eigentlich auch nicht. Denn es gibt Wege aus diesem Karussell. Wege hin zu einem bewussteren, liebevolleren Umgang mit sich selbst... Schon kleine "Instrumente" wie der Notizzettel am Kühlschrank mit dem Smiley darauf oder das Tagebuch mit ausschließlich positiven Erfahrungen des Tages können helfen, Schritt für Schritt mehr Achtsamkeit und Selbstliebe in den Alltag zu integrieren... Aber auch meditative Übungen wie Qi Gong oder schicht stille Ruhepausen können helfen, negative Denkmuster zu erkennen und das so genannte Mindsetting ein wenig neu zu ordnen. Wer sich zudem noch etwas größere Auszeiten gönnt, vielleicht ein Wochenende in einem Seminarhaus oder Kloster, der wird vielleicht bald schon feststellen, wie Achtsamkeits-Training helfen kann, die Lebensqualität zu steigern...

 

Zugegeben, dieser kleine Exkurs in die Welt des Wasser-Elementes ist nur ein kleiner Teil einer unglaublich vielfältigen Geschichte eines uralten Wissens. Es geht um so viel mehr dabei. Um den Zusammenhang mit den Organen Blase und Niere zum Beispiel, um das Thema Abschied, um die Bedeutung von Gedanken und Bewertungen, auch um das Gefühl der Angst...

 

Empfehlung "5 Elemente"-Auszeit

 

Wer mehr dazu wissen und das Wasser-Element in Zukunft positiv in sein Leben integrieren möchte, dem empfehle ich gerne auch die 5 Elemente-Auszeit mit vielen weiteren Einblicken und "Instrumenten" für ein bewussteres Leben mit viel Freude und Energie für den Alltag...

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Und hier könnte es für Dich zum Seminar gehen... 5 Elemente-Auszeit!

Ein paar weitere Infos zu den 5 Elementen findest Du hier...

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Der finale, aber wichtige Hinweis auch aus rechtlichen Gründen:

Alle unsere Angebote und Sitzungen ersetzen nie den Gang zum Arzt, Heilpraktiker, Apotheker oder Physiotherapeuten. Meine Angebote können unter anderem dabei helfen, das persönliche Wohlbefinden zu steigern, die Gesundheit zu fördern und zu stärken sowie die Genesung vor, während oder nach einer medizinischen Behandlung zu begleiten und zu unterstützen. Für mehr Lebensenergie und -qualität, mehr Vitalität und persönliches Wachstum. Ein Heilversprechen gibt es nicht, darf es auch nicht geben und wird es auch in Zukunft nicht geben!